Navigation überspringen
Grundschule Reinsfeld
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Erasmus
Digitalpakt
  • Home
  • Unsere Schule
    •  
    • Historie
    • Schule heute
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitziele
    • Betreuende Grundschule
    • Rundgang
    • Schulordnung
    • Zeugnisse
    • Vergleichsarbeiten
    •  
  • Unsere Klassen
    •  
    • Klasse 1 Frau Meyer
    • Klasse 2 Frau Ensel
    • Klasse 3 Frau Backes
    • Klasse 4 Frau Pink
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schnappschüsse
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Wochenspeiseplan
    • Schulbuchliste
    • Materiallisten
    • Archiv
    • Kleider-Fundkiste
    •  
  • Corona
    •  
    • Elterninformationen
    • Hygienepläne
    • Formulare
    • Big Blue Button
    • Beschäftigungsideen
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Erasmus +
      • Klasse 2000
      • Medientrixx
      • Medienkompetenz
      • Code your life
      • Dt-Frz Austausch
      • Naturparkschule
      •  
    • 2022
      •  
      • Benefizaktion
      • Lesung mit Stefan Gemmel
      • Zauberflöte 2022
      •  
    • 2021
      •  
      • Trixitt Spieletag
      •  
    • 2019
      •  
      • Laufabzeichen
      • Schlitten fahren
      • Klasse! Wir singen
      • Informatiktag 2019
      •  
    • 2018
      •  
      • Musical Kwela Kwela
      • Fastnacht 2018
      • Skipping Hearts Basic
      • Einschulung der Erstklässler
      • Mali Benefizlauf
      • Aktionstag FFW Reinsfeld
      •  
    • 2017
      •  
      • Abschlussübung Feuerwehr
      • Autorenlesung mit R. Kertels
      • Adventskonzert 9.12.2017
      • ADAC Fahrradturnier
      • Bundesjugendspiele
      • Kinotag
      • Einschulung 2017
      • Brandschutzerziehung
      • Theaterbesuch 2017
      • Schlitten fahren
      • Skipping Hearts Champions
      •  
    • 2016
      •  
      • DFB Mobil
      • Zauberflöte
      • Bulb4Kids
      • Schlittschuh laufen
      • Handballtag
      •  
    • Schulversammlung
      •  
      • Februar 2018
      • März 2018
      • Mai 2018
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Information
      •  
      • Schulsport
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Formulare
      • Links
      •  
    • Betreuungsordnung
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Satzungsänderung
    •  
  • Schülerzeitung
  • Elternbriefe
  • Intern
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Beweglicher Ferientag

17.02.2023

 
Beweglicher Ferientag

20.02.2023

 
Beweglicher Ferientag

21.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Unterrichts-und Pausenzeiten
 

offener Anfang              7.45 - 8.00 Uhr

1.Unterrichtseinheit    8.00 - 9.20 Uhr      

Betreutes Frühstück    9.20 -   9.35 Uhr      

Spielpause                     9.35 – 9.55 Uhr   

2.Unterrichtseinheit    9.55 – 10.45 Uhr    

Spielpause                  10.45 – 11.00 Uhr  

3.Unterrichtseinheit    11.00 – 12.00 Uhr     

Spielpause (Schulschluss für Klasse 1 und 2)             12.00 – 12.10 Uhr 

4.Unterrichtseinheit (nur 3. und 4. Klasse)    12.10 – 13.00 Uhr

 

Bürozeiten:

Dienstag u. Donnerstag: 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr.

Telefon (06503) 577

E-Mail

 

Digitalpakt

 

Erasmus+

 

 
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Betreuende Grundschule
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Betreuende Grundschule

An unserer Schule besteht seit vielen Jahren ein Betreuungsangebot. Damit wird dem Wunsch vieler Eltern nach festen Betreuungszeiten in unserer Schule Rechnung getragen. Nicht nur Familien in denen beide Elternteile berufstätig sind kommt das Angebot zugute, sondern auch der wachsenden Zahl alleinerziehender Elternteile.

 

Unabhängig vom Unterrichtsende können Kinder bei Bedarf bis 14.00 Uhr oder bis 16.00 Uhr in der Schule weiter betreut werden. Die Kinder werden während der Betreuungszeit pädagogisch sinnvoll beschäftigt. Obwohl es erwünscht ist, dass die Kinder während der Betreuung ihre Hausaufgaben machen, ist diese nicht primär als Hausaufgabenbetreuung zu verstehen.

 

Die "Betreuende Grundschule" ist eine schulische Veranstaltung, findet in der Schule statt und wird vom Land Rheinland-Pfalz und von der Verbandsmeinde Hermeskeil als Schulträger finanziell unterstützt, so dass nur ein geringer monatlicher Elternbeitrag entsteht. Alle Kinder sind während der Betreuungszeit versichert.

 

Die entsprechende Betreuungsordnung können Sie sich hier:( Betreuungsordnung )herunterladen.

 

Während der Betreuungszeit kann auch ein Mittagessen zum Preis von 4,50 EUR eingenommen werden. Die Betreuungskosten betragen derzeit mtl. 15 EUR von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und mtl. 30 EUR von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Auch während eines laufenden Schuljahres können in der Betreuenden Grundschule neue Kinder aufgenommen werden.

 

Die neuen Formulare für die Anmeldung zur Betreuung und zum Mittagessen für die Hände und Organisation innerhalb der Schule finden Sie unter Formulare. Ausdrücklich muss für die Anmeldung zur Betreuung an der Verbandsgemeinde und für das Mittagessen im Altenheim ein separates, zusätzliches Formular ausgefüllt werden. Die Anmeldung für die Verbandsgemeinde sowie das dazugehörige Sepa-Lastschrift-Mandat finden Sie ebenfalls unter den Formularen. Die Anmeldung für das Mittagessen im Altenheim ist vorläufig nur im Sekretariat erhältlich. Alle ausgefüllten Formulare sollten in der Schule abgegeben werden. 

 

Am jeweils letzten Schultag vor Ferienbeginn endet die Betreuung um 15.00 Uhr.

 

Unsere Betreuungskräfte heißen Lotte Sänger und Antonella Klimke. Neu ins Team gekommen ist Stephanie Genise.

 

Frau Sänger

Frau Sänger

 

 

Frau Klimke

Frau Klimke

 

Frau Genise

Frau Genise

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt