Grundschule Reinsfeld
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Home
  • Unsere Schule
    •  
    • Historie
    • Schule heute
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitziele
    • Betreuende Grundschule
    • Rundgang
    • Schulordnung
    • Zeugnisse
    • Vergleichsarbeiten
    •  
  • Unsere Klassen
    •  
    • Klasse 1 Frau Pink
    • Klasse 2 Frau Meyer
    • Klasse 3 Frau Knippel & Frau Kuhn
    • Klasse 4a Frau Ensel
    • Klasse 4b Frau Düpre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schnappschüsse
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Wochenspeiseplan
    • Schulbuchliste
    • Materiallisten
    • Archiv
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Erasmus +
      • Klasse 2000
      • Medientrixx
      • Medienkompetenz
      • Code your life
      •  
    • 2019
      •  
      • Laufabzeichen
      • Schlitten fahren
      • Klasse! Wir singen
      •  
    • 2018
      •  
      • Musical Kwela Kwela
      • Fastnacht 2018
      • Skipping Hearts Basic
      • Einschulung der Erstklässler
      • Mali Benefizlauf
      • Aktionstag FFW Reinsfeld
      •  
    • 2017
      •  
      • Abschlussübung Feuerwehr
      • Autorenlesung mit R. Kertels
      • Adventskonzert 9.12.2017
      • ADAC Fahrradturnier
      • Bundesjugendspiele
      • Kinotag
      • Einschulung 2017
      • Brandschutzerziehung
      • Theaterbesuch 2017
      • Schlitten fahren
      • Skipping Hearts Champions
      •  
    • 2016
      •  
      • DFB Mobil
      • Zauberflöte
      • Bulb4Kids
      • Schlittschuh laufen
      • Handballtag
      •  
    • Schulversammlung
      •  
      • Februar 2018
      • März 2018
      • Mai 2018
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Information
      •  
      • Schulsport
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Formulare
      • Links
      •  
    • Betreuungsordnung
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Satzungsänderung
    •  
  • Schülerzeitung
  • Elternbriefe
  • Intern
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Deutsch - Französische Schülerbegegnung
09.12.2019 bis 13.12.2019
 
Rosenmontag
24.02.2020
 
[ mehr ]
 
 
Unterrichts-und Pausenzeiten
 

1.Unterrichtseinheit    7.50 -   9.30 Uhr      

Betreutes Frühstück    9.30 -   9.45 Uhr      

Spielpause                     9.45 – 10.05 Uhr   

2.Unterrichtseinheit    10.05 – 10.50 Uhr    

Spielpause                  10.50 – 11.05 Uhr  

3.Unterrichtseinheit    11.05 – 11.50 Uhr     

Spielpause (Schulschluss für Klasse 1 und 2)             11.50 – 12.00 Uhr 

4.Unterrichtseinheit (nur 3. und 4. Klasse)    12.00 – 12.50 Uhr

 

Bürozeiten:

Dienstag u. Donnerstag: 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr.

Telefon (06503) 577

E-Mail

 

 
 
Start » Unsere Schule » Vergleichsarbeiten
Link verschicken   Drucken
 

Vergleichsarbeiten in der Grundschule

Vergleichsarbeiten in der Grundschule

Alle Kinder der Grundschule müssen im 3. Schuljahr in den Fächern Deutsch und Mathematik an den so genannten Vergleichsarbeiten ("VERA") teilnehmen.

 

Durch "Vera" wird festgestellt, welche Lernergebnisse Schüler und Schülerinnen in den untersuchten Lernbereichen erreicht haben. Es wird untersucht, inwieweit die fachlichen Anforderungen der bundesweiten Bildungsstandards erfüllt werden und welche Stärken und Schwächen die SchülerInnen haben.

 

Da langfristiges Wissen erfragt wird, ist eine besondere Vorbereitung beispielsweise durch kurzfristiges Üben von Aufgaben weder sinnvoll noch erforderlich.

 

Die Vergleichsarbeiten werden auch nicht benotet, die Ergebnisse können aber z.B. bei der Entscheidung für die weiterführenden Schulen mit herangezogen werden.

 

Hinweis: Die Vera-Ergebnisse waren auch im letzten Schuljahr überdurchschnittlich gut, vor allem auch beim Abschneiden in den Gruppen mit vergleichbaren schulischen Rahmenbedingungen.

 

Nähere Informationen, auch Ihr Kind betreffend, erhalten Sie bei der Klassenleitung.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt