Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Reinsfeld
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Erasmus
Bannerbild
Bannerbild
Digitalpakt
Bannerbild
  • Home
  • Unsere Schule
    •  
    • Historie
    • Schule heute
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitziele
    • Betreuende Grundschule
    • Rundgang
    • Schulordnung
    • Zeugnisse
    • Vergleichsarbeiten
    •  
  • Unsere Klassen
    •  
    • Klasse 1a Frau Backes
    • Kl. 1b Fr. Düpre /Fr. Knippel
    • Klasse 2 Frau Pink
    • Klasse 3 Frau Meyer
    • Klasse 4 Frau Ensel
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schnappschüsse
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Wochenspeiseplan
    • Schulbuchliste
    • Materiallisten
    • Archiv
    • Kleider-Fundkiste
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Erasmus +
      • Klasse 2000
      • Medientrixx
      • Medienkompetenz
      • Code your life
      • Dt-Frz Austausch
      • Naturparkschule
      •  
    • 2025
      •  
      • Klasse wir singen
      •  
    • 2023
    • 2022
      •  
      • Benefizaktion
      • Lesung mit Stefan Gemmel
      • Zauberflöte 2022
      •  
    • 2021
      •  
      • Trixitt Spieletag
      •  
    • 2019
      •  
      • Laufabzeichen
      • Schlitten fahren
      • Klasse! Wir singen
      • Informatiktag 2019
      •  
    • 2018
      •  
      • Musical Kwela Kwela
      • Fastnacht 2018
      • Skipping Hearts Basic
      • Einschulung der Erstklässler
      • Mali Benefizlauf
      • Aktionstag FFW Reinsfeld
      •  
    • 2017
      •  
      • Abschlussübung Feuerwehr
      • Autorenlesung mit R. Kertels
      • Adventskonzert 9.12.2017
      • ADAC Fahrradturnier
      • Bundesjugendspiele
      • Kinotag
      • Einschulung 2017
      • Brandschutzerziehung
      • Theaterbesuch 2017
      • Schlitten fahren
      • Skipping Hearts Champions
      •  
    • 2016
      •  
      • DFB Mobil
      • Zauberflöte
      • Bulb4Kids
      • Schlittschuh laufen
      • Handballtag
      •  
    • Schulversammlung
      •  
      • Februar 2018
      • März 2018
      • Mai 2018
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Information
      •  
      • Schulsport
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Formulare
      • Links
      •  
    • Betreuungsordnung
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Satzungsänderung
    •  
  • Schülerzeitung
  • Elternbriefe
    •  
    • 2023
    •  
  • Intern
  • Schulsozialarbeit
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Studientag der Lehrer

18.06.2025 - 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Beweglicher Ferientag

20.06.2025 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Zertifizierungsfeier als Naturparkschule

10.10.2025

 
[ mehr ]
 
 
Unterrichts-und Pausenzeiten
 

offener Anfang            7.45 - 8.00 Uhr

1.Unterrichtseinheit     8.00 - 8.45 Uhr      

Betreutes Frühstück   8.45 -  9.00 Uhr 

2.Unterrichtseinheit    9.00 –  9.45 Uhr      

Spielpause                         9.45 – 10.05 Uhr   

3.Unterrichtseinheit    10.05 – 10.55 Uhr    

Spielpause              10.55 – 11.10 Uhr  

4.Unterrichtseinheit    11.10 – 12.00 Uhr     

Spielpause (Schulschluss für Klasse 1 und 2)             12.00 – 12.10 Uhr 

5.Unterrichtseinheit (nur 3. und 4. Klasse)    12.10 – 13.00 Uhr

 

Bürozeiten:

Dienstag u. Donnerstag: 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr.

Telefon (06503) 577

E-Mail

 

Digitalpakt

 

Erasmus+

 

 
 
  1. Start
  2. Schulleben
  3. 2016
  4. Zauberflöte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projekttage Zauberflöte

 

Mozart in der Kulturhalle Reinsfeld
Am Freitag, den 08.07.2016, führten die 72 Kinder der Grundschule Reinsfeld Mozarts Oper "Die Zauberflöte" in einer angepassten, auf 70 Minuten verkürzten Version auf.
Die Opernsänger Matthias Kleinert (Bariton) und Dominika Kocis (Sopran) führten mit den Kindern einen dreitägigen Workshop durch, nachdem die Lehrerin der Grundschule Kristina Knippel und Chorleiter und Gesangslehrer Elmar Neufing die Texte und Lieder mit den Schülern mit viel Herzblut eingeübt hatten. Am Tag der Aufführung stieß der Tenor sowie Erfinder und Leiter der "JO! Junge Oper" hinzu.
Da die Grundschüler noch nicht über die nötige Erfahrung mit Operngesangsstücken verfügen, gab es eine symbiotische Mischung aus den drei erwachsenen Opernsängern und den Grundschülern. Wenn die Kinder mit den Sprechrollen endeten, übernahmen die professionellen Sänger. Bei den Gesangseinlagen, wie bei der Begegnung von Papageno und Papagena, kamen zwei der Opernsänger und stellten sich vor die Kinder oder nahmen sie an der Hand und sangen ihr Stück. Danach entschwanden sie wieder und die Kinder standen an gleicher Stelle da, so als seien sie es gewesen, die dies gesungen hätten. Zudem gab es einen Kinderchor, der drei der Arien vortrug, wie das bekannte Lied von Papageno "Der Vogelfänger bin ich ja", "Ein Mädchen oder Weibchen" und "Das klinget so herrlich". Auf diese Weise entstand ein wahrhaft wundervolles Opernstück mit vielen Gefühlen und Gesang. Die Kinder überzeugten durch ihren Gesang und mit herausragenden schauspielerischen Leistungen.
Für all diejenigen, die an der Aufführung nicht teilnehmen konnten oder sich gerne daran erinnern wollen, wird es eine DVD bei der Grundschule Reinsfeld zu erwerben geben.

 

Die Vorbereitung:

 

Zauberflöte 1

1

2

Zauberflöte 3

 

Unsere Aufführung:

Zauberflöte 2

Zauberflöte 4Zauberflöte 5

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt