Navigation überspringen
Grundschule Reinsfeld
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Erasmus
Bannerbild
Bannerbild
Digitalpakt
Bannerbild
  • Home
  • Unsere Schule
    •  
    • Historie
    • Schule heute
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitziele
    • Betreuende Grundschule
    • Rundgang
    • Schulordnung
    • Zeugnisse
    • Vergleichsarbeiten
    •  
  • Unsere Klassen
    •  
    • Klasse 1 Frau Meyer
    • Klasse 2 Frau Ensel
    • Klasse 3 Frau Backes
    • Klasse 4 Frau Pink
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schnappschüsse
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Wochenspeiseplan
    • Schulbuchliste
    • Materiallisten
    • Archiv
    • Kleider-Fundkiste
    •  
  • Corona
    •  
    • Elterninformationen
    • Hygienepläne
    • Formulare
    • Big Blue Button
    • Beschäftigungsideen
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Erasmus +
      • Klasse 2000
      • Medientrixx
      • Medienkompetenz
      • Code your life
      • Dt-Frz Austausch
      • Naturparkschule
      •  
    • 2022
      •  
      • Benefizaktion
      • Lesung mit Stefan Gemmel
      • Zauberflöte 2022
      •  
    • 2021
      •  
      • Trixitt Spieletag
      •  
    • 2019
      •  
      • Laufabzeichen
      • Schlitten fahren
      • Klasse! Wir singen
      • Informatiktag 2019
      •  
    • 2018
      •  
      • Musical Kwela Kwela
      • Fastnacht 2018
      • Skipping Hearts Basic
      • Einschulung der Erstklässler
      • Mali Benefizlauf
      • Aktionstag FFW Reinsfeld
      •  
    • 2017
      •  
      • Abschlussübung Feuerwehr
      • Autorenlesung mit R. Kertels
      • Adventskonzert 9.12.2017
      • ADAC Fahrradturnier
      • Bundesjugendspiele
      • Kinotag
      • Einschulung 2017
      • Brandschutzerziehung
      • Theaterbesuch 2017
      • Schlitten fahren
      • Skipping Hearts Champions
      •  
    • 2016
      •  
      • DFB Mobil
      • Zauberflöte
      • Bulb4Kids
      • Schlittschuh laufen
      • Handballtag
      •  
    • Schulversammlung
      •  
      • Februar 2018
      • März 2018
      • Mai 2018
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Information
      •  
      • Schulsport
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Formulare
      • Links
      •  
    • Betreuungsordnung
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Satzungsänderung
    •  
  • Schülerzeitung
  • Elternbriefe
  • Intern
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterferien

03.04.2023 bis 06.04.2023

 
Beweglicher Ferientag

19.05.2023

 
Pfingstferien

30.05.2023 bis 07.06.2023

 
[ mehr ]
 
 
Unterrichts-und Pausenzeiten
 

offener Anfang              7.45 - 8.00 Uhr

1.Unterrichtseinheit    8.00 - 9.20 Uhr      

Betreutes Frühstück    9.20 -   9.35 Uhr      

Spielpause                     9.35 – 9.55 Uhr   

2.Unterrichtseinheit    9.55 – 10.45 Uhr    

Spielpause                  10.45 – 11.00 Uhr  

3.Unterrichtseinheit    11.00 – 12.00 Uhr     

Spielpause (Schulschluss für Klasse 1 und 2)             12.00 – 12.10 Uhr 

4.Unterrichtseinheit (nur 3. und 4. Klasse)    12.10 – 13.00 Uhr

 

Bürozeiten:

Dienstag u. Donnerstag: 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr.

Telefon (06503) 577

E-Mail

 

Digitalpakt

 

Erasmus+

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erfolgreiche Bewerbung beim Projekt „medientriXX“

Für das Schuljahr 2015/16 wurde unsere Schule von SWR und Bildungsministerium als eine von 10 Schulen in Rheinland-Pfalz ausgewählt, die am medientriXX-Projekt des SWR teilnehmen darf.
Wir durften 5 Module auswählen, die unsere Schüler im Umgang mit Medien stärken sollen.


Diese Module sind:

  1. Mit Touchscreen, Mouse und Tastatur
  2. An die Tablets, fertig, los!
  3. Hört mal her! Hört richtig hin!
  4. Medien hautnah erleben bei der SWR Dschungeltour
  5. Elternabend Medienkompetenz (Medienelternabende zum Beispiel zu den Themen "Kinder und Medien", "Kommunizieren und präsentieren"oder "Spielen")


Außerdem werden die Kinder einen Medienkompass erhalten, in dem sie ihre Fortschritte und ihr Wissen über Medien dokumentieren können.

"medientriXX" ist ein Projekt des Südwestrundfunks und wird unterstützt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, jugendschutz.net, sowie der Stiftung Medienkompetenzforum Südwest.

 

Hier das Projektvideo, das an unserer Schule gedreht wurde:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt