Navigation überspringen
Grundschule Reinsfeld
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Home
  • Unsere Schule
    •  
    • Historie
    • Schule heute
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitziele
    • Betreuende Grundschule
    • Rundgang
    • Schulordnung
    • Zeugnisse
    • Vergleichsarbeiten
    •  
  • Unsere Klassen
    •  
    • Klasse 1 Frau Ensel
    • Klasse 2 Frau Backes
    • Klasse 3 Frau Pink
    • Klasse 4 Frau Meyer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Schnappschüsse
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Wochenspeiseplan
    • Schulbuchliste
    • Materiallisten
    • Archiv
    •  
  • Corona
    •  
    • Elterninformationen
    • Hygienepläne
    • Formulare
    • Big Blue Button
    • Beschäftigungsideen
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Erasmus +
      • Klasse 2000
      • Medientrixx
      • Medienkompetenz
      • Code your life
      • Dt-Frz Austausch
      • Naturparkschule
      •  
    • 2022
      •  
      • Benefizaktion
      • Lesung mit Stefan Gemmel
      •  
    • 2021
      •  
      • Trixitt Spieletag
      •  
    • 2019
      •  
      • Laufabzeichen
      • Schlitten fahren
      • Klasse! Wir singen
      • Informatiktag 2019
      •  
    • 2018
      •  
      • Musical Kwela Kwela
      • Fastnacht 2018
      • Skipping Hearts Basic
      • Einschulung der Erstklässler
      • Mali Benefizlauf
      • Aktionstag FFW Reinsfeld
      •  
    • 2017
      •  
      • Abschlussübung Feuerwehr
      • Autorenlesung mit R. Kertels
      • Adventskonzert 9.12.2017
      • ADAC Fahrradturnier
      • Bundesjugendspiele
      • Kinotag
      • Einschulung 2017
      • Brandschutzerziehung
      • Theaterbesuch 2017
      • Schlitten fahren
      • Skipping Hearts Champions
      •  
    • 2016
      •  
      • DFB Mobil
      • Zauberflöte
      • Bulb4Kids
      • Schlittschuh laufen
      • Handballtag
      •  
    • Schulversammlung
      •  
      • Februar 2018
      • März 2018
      • Mai 2018
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Information
      •  
      • Schulsport
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Formulare
      • Links
      •  
    • Betreuungsordnung
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Satzungsänderung
    •  
  • Schülerzeitung
  • Elternbriefe
  • Intern
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

25.07.2022 bis 02.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
Unterrichts-und Pausenzeiten
 

offener Anfang              7.45 - 8.00 Uhr

1.Unterrichtseinheit    8.00 - 9.20 Uhr      

Betreutes Frühstück    9.20 -   9.35 Uhr      

Spielpause                     9.35 – 9.55 Uhr   

2.Unterrichtseinheit    9.55 – 10.45 Uhr    

Spielpause                  10.45 – 11.00 Uhr  

3.Unterrichtseinheit    11.00 – 12.00 Uhr     

Spielpause (Schulschluss für Klasse 1 und 2)             12.00 – 12.10 Uhr 

4.Unterrichtseinheit (nur 3. und 4. Klasse)    12.10 – 13.00 Uhr

 

Bürozeiten:

Dienstag u. Donnerstag: 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr.

Telefon (06503) 577

E-Mail

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternbrief Läuse Reinfektion

17.11.2017

SAT8150 SAT8150

Grundschule Reinsfeld 54421 Reinsfeld, 17.11.2017

  1. 1 Tel. 06503/577

Fax 06503/980954

E-mail:grundschule-reinsfeld@t-online-de

 

Sehr geehrte Eltern!

 

Es sind erneut Fälle von Läusebefall an unserer Schule aufgetreten. Dies ist bedauerlich und vor allem für die betroffenen Familien sehr lästig. Es kann sich vor allem bei mehrfachen Infektionen zu einer wahren Plage in der ganzen Klasse oder Schule ausweiten. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können wir lästigen Läuseepidemien vorbeugen.

 

Um die Plagegeister möglichst schnell wieder loszuwerden, untersuchen Sie Ihre Kinder bitte in nächster Zeit regelmäßig auf die ca. 3 mm großen Tierchen (meist grau) und auf die ca. 1 mm großen dunklen Lauseier (Nissen). Läuse und Nissen finden sich bevorzugt in der Schläfen-, Ohren- und Nackengegend. Am besten scheiteln Sie das Haar mit einem feinen Kamm und suchen unter guter Beleuchtung das Haar in der Nähe der Kopfhaut und den Kamm mit einer Lupe ab; besonders auch an den oben genannten Stellen gründlich nachsehen. Übertragungsgefahr besteht überall dort, wo die Köpfe nahe genug beieinander sind. Auch durch Gegenstände, die mit Haaren in Kontakt stehen, können Sie sich „anstecken“.

 

Nach einem Lausbefall gibt es wirksame Behandlungsmittel in den Apotheken.

WICHTIG: Schicken Sie Ihr Kind erst dann wieder in die Schule, wenn Sie sicher davon ausgehen können, dass es keine Läuse mehr hat.

Bitte beachten Sie auch, dass es nicht nur enorm wichtig ist uns zu informieren, sondern dass es auch Ihre Pflicht nach dem Infektionsschutzgesetz ist.

Läuse sind kein Hygieneproblem, es kann uns alle betreffen. Es kann sie jeder bekommen, unabhängig von der persönlichen Sauberkeit.

Gleichzeitig bitten wir Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen, abzutrennen und Ihrem Kind unterschrieben wieder mitzugeben. Haben Sie nochmals herzlichen Dank für die Kooperation.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Heike Meyer, Schulleiterin

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt